Die berühmten Schulden Balzacs lieferten der Öffentlichkeit viel Gesprächsstoff. Balzac selbst liebte es, alle Welt damit in Atem zu halten, nicht nur in Frankreich, sondern sogar auch im Ausland; mit jedermann redete er darüber und dies stets mit einer unverwüstlichen, ansteckenden Munterkeit. Kurz, jene Schulden drohten nachgerade fast ebenso berühmt zu werden wie Balzacs Werke.
128 Seiten,10,8 x 16,8 cm. Klappenbroschur
ISBN 978-3-936345-05-6